News
Turnverein Nordhorn auf der Balance
Wohl jeder Grafschafter kennt den Turnverein Nordhorn. Was aber viele nicht wissen: Schon seit vielen Jahren steht beim TVN, so wird der Verein abgekürzt, nicht mehr nur die Sportart Turnen im Fokus. „Bei uns könnt ihr mehr als 30 Sportarten ausprobieren“, sagt Gerhard Wendling (1. Vorsitzender). Dazu gehören unter anderem Tennis, Volleyball, Basketball, Prellball, Faustball, Gerätturnen und vieles mehr.
Auf der Balance-Messe 2025 will der Verein den Besuchern das vielfältige Programm in kleinen 30-Minütigen Schnupper-Workouts vorstellen. Auch verschiedene Tanzgruppen und die Mitglieder der Gerätturnabteilung werden mit kleinen Shows einen Einblick in das Vereinsleben geben.
„Unsere Angebotsvielfalt richtet sich an den Interessen und dem Engagement unserer Mitglieder, die das Vereinsleben aktiv mitgestalten können. Ganz nach dem Motto ‚VEREINt durch Sport‘. Wir entwickeln uns für unsere Mitglieder weiter und investieren in neue Trends. Aus diesem Grund findet ihr immer neue Angebot in der Angebotspalette“, sagt Lena Slagelambers (Sportmanagerin). Auch ist der TVN immer auf der Suche nach motivierten und engagierten Trainern. „Derzeit brauchen wir Unterstützung im Volleyball oder Gerätturnen.“
Der TV Nordhorn ist ein familiärer Sportverein mit mehr als 2500 Mitgliedern. Im Fokus des Vereins steht die Förderung des Breiten- und Leistungssports. Die Fitness- und Gesundheitsabteilung sowie der Kinder- und Jugendsport sind die größten Abteilungen.
Zudem ist der TVN ein Gesundheitsanbieter für Funktionsgymnastik, Rehasport und Präventionskurse. Seit 10 Jahren gibt es das alte, jedem bekannte Turnerheim am Promenadenweg 7 nicht mehr. Dort steht jetzt ein modernes, knall-rotes Sportzentrum mit zwei Fitnessräumen und einem Gemeinschaftsraum. Neben der neuen Leichtatheltikanlage in Frentjens Kuhle haben auf dem Grundstück des TVN eine Outdoorsportfläche für die Sportkurse, 10 Bouleplätze, zwei Beachvolleyballanlagen und eines vereinseigenes Calisthenicgerüst Platz gefunden. Auch die vier Tennisplätze mit eigenem Vereinsheim am Freibad Nordhorn gehören zum Turnverein Nordhorn.
Auf der Balance 2025 führt die Kinder- und Jugendabteilung am Samstag und Sonntag zwischen 13 und 15 Uhr verschiedenen Tanzshows vor. Die Abteilung Gerätturnen wird eine Turnshow um jeweils 15 Uhr auf der Airtrack vorführen.
Zudem bietet der TVN unter anderem folgenden Mitmach-Angebote, Challenges und Workshops für Erwachsene an. Für alle Interessierten gibt es vor Ort eine Umkleidekabine.
Functional Training – Team Workout Freitag: 16:30 Uhr, Samstag: 10:00 Uhr, Sonntag: 10:00 Uhr
Ein funktionelles Training mit Ski Erg, Rudergerät und Airbikes. Für einen besonders, abwechslungsreichen Spaßfaktor sorgt das integrieren der neuen Sportgeräte „Ski Arg, Echo Bikes und Rudergeräte“. Am Wochenende werden wir mehrere funktionelle Workouts mit Ganzkörperübungen sowie einige Challenges an den Geräten anbieten. Der Zirkel läd das gesamte Wochenende über ein zum anschauen und ausprobieren.
Übungen am SkiErg erinnern an die Bewegung aus dem Skifahren in Österreich. Es ermöglicht ein kombiniertes Kraftaufbautraining von Oberkörper, Bauch-& Rückenmuskulatur und sowie ein steuerbares Ausdauertraining. Das Airbike bringt eine große Herausforderung mit sich. Airbikes sind einzigartig durch ihr riesiges Vorderrad mit Ventilator. Der Sportler muss gleichzeitig in „Fußpedalen“ und in „Armpedalen“treten.
Fascial Mobility & Stretch – Sabine Knoll, Samstag 11:00 Uhr, Sonntag 11:30 Uhr
Ein ruhiges, aber forderndes Ganzkörpertraining. Durch vielseitige Bewegungen und Dehnungen werden Verklebungen des Bindegewebes (der Faszien) gelöst, sodass dieses wieder geschmeidiger, elastischer und damit auch stabiler wird. Es verbessert unteranderem das gesamte Körpergefühl, -haltung und die -mobilität.
Aerobic und Step FIT, Samstag 15:30, Sonntag 11:00 Uhr bei Heike Dobben
Eine Kombination aus Step Aerobic und Zumba. Es wird eine Choreografie zu motivierender Musik ausgeführt. Das besondere hierbei ist das Einbeziehen eines Steppers, welches einen zusätzliches Trainingseffekt für Beine und Gesäß hat.
Hola Hoop Workout- Samstag 16:00 Uhr bei Jana C.
Hola-Fitness ist ein Ganzkörpertraing mit dem Hola Hoop Reifen. Dieser wird schwungvoll um die Taille gekreist und alle Muskeln kommen gleichzeitig zum Einsatz. Das Hula-Hoop-Training macht Spaß, verbrennt Kalorien, beugt Rückenschmerzen vor, bringt das Herz-Kreislauf-System & den Stoffwechsel in Schwung uvm. Die Plätze sind begrenzt. Ein eigener Reifen kann gerne mitgebracht werden.
Zumba: Sonntag 15:30 Uhr, bei Kerstin Veldbour
Der Klassiker hat sich längst etabliert und sorgt für riesen Spaß in der Gruppe. Das Ganzkörper Workouts wird zu verschiedenen Songs mit schnellere und langsamere Choreografien getanzt.
Jumping FIT, am Sonntag 16:00 Uhr, bei Kerstin Veldbour
Jumping FIT ist eine Trendsportart, bei der auf einem kleinen Trampolin mit Haltestangen trainiert wird. An dieser Haltestange können die Teilnehmer sich federleicht fühlen und für mehr Halt bei schnellen Sprüngen abstützen. Das Fitnessworkout enthält Elemente aus der Aerobic und kombiniert langsame und schnellen Sprüngen, die zu Musik ausgeführt werden.
Wer Interesse am Programm des TVN hast, kann spontan bei einen Schnupper-Workout vorbeischauen oder sich vorab online einen Platz reservieren: https://www.supersaas.de/schedule/TVN